Kategorie: Wirtschaft

Die Zukunft der Automobilproduktion in Westafrika: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

Die westafrikanische Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Zwischen ambitionierten Entwicklungsplänen, wachsendem Interesse ausländischer Investoren und einem sich wandelnden Konsumentenverhalten entstehen neue Dynamiken. Staaten wie Nigeria, Senegal, Ghana und Guinea investieren in Montagewerke, technologische Kompetenz und regulatorische Rahmenwerke, um eine lokale Fertigung aufzubauen. Dieser Fachartikel beleuchtet die Akteure, Strategien und Herausforderungen der Automobilproduktion in Westafrika. 1. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/242/die-zukunft-der-automobilproduktion-in-westafrika-chancen-herausforderungen-und-perspektiven/

Seit Dienstag hat sich im senegalesischen Wirtschaftsbild eine neue Seite aufgeschlagen

Die 𝐆𝐫𝐨𝐮𝐩𝐞 𝐄𝐃𝐊, geleitet von 𝐃𝐞𝐦𝐛𝐚 𝐊𝐚, hat die Ketten 𝐒𝐔𝐏𝐄𝐂𝐎 und 𝐂𝐚𝐫𝐫𝐞𝐟𝐨𝐮𝐫 𝐒𝐞́𝐧𝐞́𝐠𝐚𝐥 übernommen. Diese Ankündigung, die vom Abgeordneten 𝐆𝐮𝐲 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐮𝐬 𝐒𝐚𝐠𝐧𝐚 bestätigt wurde, geht über den bloßen Kauf hinaus: sie markiert einen starken Akt der wirtschaftlichen Souveränität. Ein lokaler Akteur, der in den senegalesischen Realitäten verwurzelt ist, behauptet heute seine Präsenz mit einer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/236/seit-dienstag-hat-sich-im-senegalesischen-wirtschaftsbild-eine-neue-seite-aufgeschlagen/

Rutscht Air Senegal in die Pleite?

20,9 Milliarden FCFA Schulden, wie lange kann Air Senegal den Flugbetrieb noch aufrechterhalten? Laut Afrika Intelligence fordert der Betreiber des Flughafens Blaise-Diagne, LAS (Limaq-AIBD-Summari) von Air Sénégal 9,8 Milliarden FCFA an Flughafenbenutzungsgebühren und 11,1 Milliarden FCFA, die an Dienstleister geschuldet werden. Außerdem musste Air Senegal vier Airbus (A319/A321) zurückgeben, weil sie die Miete nicht mehr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/234/rutscht-air-senegal-in-die-pleite/

Neue Flugverbindungen in den Senegal, Air Senegal verliert aber an Boden

Ab November 2025 wird Transavia Frankreich seine Verbindungen zwischen Frankreich und dem Senegal ausbauen. Die Frequenzen nach #Lyon, #Nantes und #Bordeaux werden von 2 auf 3 direkte wöchentliche Flüge erhöht, die mit einem Boeing 737-800 mit 189 Sitzen durchgeführt werden. Diese Entscheidung bestätigt die zunehmende Anziehungskraft des Marktes und die Solidität des Point-to-Point-Modells (P2P). Lyon-Dakar …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/232/neue-flugverbindungen-in-den-senegal-air-senegal-verliert-aber-an-boden/

Akon City – eine Vision ist gestorben

Akon City war ein ambitionierter Plan des Sängers Akon, eine „echte Wakanda“-artige Smart City an der Küste Senegals zu errichten – inspiriert vom Marvel-Film Black Panther. Worum ging es bei Akon City? Gründer & VisionDer US-senegalesische Star Akon (bürgerlich Aliaune Thiam) kündigte die Stadt 2018 an, unterstützt von der senegalesischen Regierung. Ziel: eine futuristische, ökologische …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/213/akon-city-eine-vision-ist-gestorben/

Trumps neue Westafrika-Strategie: Handel, Ressourcen und Kontrolle statt Entwicklungshilfe

Donald Trump setzt als US-Präsident im Jahr 2025 einen klaren Schwerpunkt auf Westafrika – jedoch nicht im Sinne klassischer Entwicklungshilfe. Seine Strategie markiert einen deutlichen Bruch mit vorherigen US-Regierungen: Statt humanitärer Hilfe dominiert nun ein pragmatischer, wirtschaftsorientierter Kurs. 1. Abkehr von Entwicklungshilfe Am 20. Januar 2025 unterschrieb Trump einen prägenden Präsidentenerlass: Die US-Entwicklungshilfeorganisation USAID wird …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/204/trumps-neue-westafrika-strategie-handel-ressourcen-und-kontrolle-statt-entwicklungshilfe/

Das Ministerium für Tourismus und Handwerk organisierte an diesem Mittwoch über die Direktion für Tourismusförderung einen Bildungsausflug zum Guembeul Special Wildlife Reserve, das fünf Kilometer südlich von Saint-Louis liegt

Im Rahmen seiner Politik zur Förderung des internen Tourismus und zur Sensibilisierung junger Menschen für den Reichtum des senegalesischen Naturerbes organisierte das Ministerium für Tourismus und Handwerk über die Direktion für Tourismusförderung an diesem Mittwoch einen Bildungsausflug im Guembeul Special Wildlife Reserve. liegt fünf Kilometer südlich von Saint-Louis. Im Rahmen seiner Politik zur Förderung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/202/das-ministerium-fuer-tourismus-und-handwerk-organisierte-an-diesem-mittwoch-ueber-die-direktion-fuer-tourismusfoerderung-einen-bildungsausflug-zum-guembeul-special-wildlife-reserve-das-fuenf-kilomete/

Davos Sommerforum 2025 präsentiert Premierminister Ousmane SONKO Investoren die Chancen Afrikas und Senegals

Am 24. Juni 2025 sprach Premierminister Ousmane SONKO in Tianjin (Volksrepublik China) während des Davos Summer Forum im Namen des afrikanischen Kontinents. Das Forum wurde von Peter Brabeck-LETMATHE, dem amtierenden Präsidenten des Weltwirtschaftsforums, ins Leben gerufen und befasste sich mit den Vermögenswerten Senegals und Afrikas, dem Geschäftsumfeld, Strukturierungsreformen, der Attraktivität Senegals, Chanceninvestitionen und der Nationalen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/198/davos-sommerforum-2025-praesentiert-premierminister-ousmane-sonko-investoren-die-chancen-afrikas-und-senegals/

Jugendarbeitslosigkeit im Senegal: Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Arbeitslosigkeit stellt in vielen Ländern Afrikas südlich der Sahara eine große Herausforderung dar – besonders betroffen sind dabei junge Menschen. Im Senegal ist die Jugendarbeitslosigkeit ein drängendes soziales und wirtschaftliches Problem, das nicht nur die Lebensqualität der jungen Bevölkerung beeinträchtigt, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität gefährden kann. In diesem Artikel werfen wir einen Blick …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/182/jugendarbeitslosigkeit-im-senegal-ursachen-herausforderungen-und-loesungsansaetze/

LNG-Projekt gefährdet Fischerei – Senegal und Mauretanien gehören jetzt auch zu den Flüssigerdgas-Exporteuren

Das Großprojekt „Greater Tortue Ahmeyim“ (GTA), ein gemeinsames Flüssigerdgas-Vorhaben von Senegal und Mauretanien, hat mit der Förderung begonnen. Internationale Konzerne wie BP und Kosmos Energy betreiben die Offshore-Plattform an der Grenze beider Länder. Schon im ersten Jahr sollen über 2,5 Millionen Tonnen LNG exportiert werden. Während die Regierungen auf wirtschaftliche Impulse hoffen, schlagen Umwelt- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/157/lng-projekt-gefaehrdet-fischerei-senegal-und-mauretanien-gehoeren-jetzt-auch-zu-den-fluessigerdgas-exporteuren/