Das Monument de la Renaissance Africaine (Monument der Afrikanischen Renaissance) in Dakar, Senegal, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Westafrikas. Es handelt sich um eine 49 Meter hohe Bronzestatue auf einem Hügel in der Stadt, die einen Mann, eine Frau und ein Kind darstellt. Hier sind einige wichtige Fakten dazu:
Idee und Konzept
Das Monument wurde vom ehemaligen senegalesischen Präsidenten Abdoulaye Wade initiiert. Es sollte die afrikanische Wiedergeburt symbolisieren – den Aufstieg des Kontinents nach Jahrhunderten von Kolonialismus, Sklaverei und wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Statue repräsentiert Stärke, Einheit und Fortschritt der afrikanischen Völker.
Entwicklung und Entstehung
- Der Bau begann 2006 und wurde 2010 fertiggestellt.
- Entworfen wurde das Denkmal vom senegalesischen Architekten Pierre Goudiaby Atepa.
- Gebaut wurde es jedoch von einer nordkoreanischen Firma (Mansudae Overseas Projects), die für monumentale Bronzeskulpturen bekannt ist.
- Die Statue besteht aus Bronze und steht auf dem Collines des Mamelles, einem der höchsten Punkte Dakars.
Einweihung
Die feierliche Einweihung fand am 4. April 2010 statt, zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Senegals. Zahlreiche afrikanische Staatschefs sowie internationale Gäste nahmen an der Zeremonie teil.
Kritik und Kontroversen
- Viele kritisierten die hohen Baukosten (geschätzt 27 Millionen US-Dollar) in einem Land mit wirtschaftlichen Herausforderungen.
- Religiöse Gruppen empfanden die halbnackten Figuren als unpassend.
- Es gab Vorwürfe, dass der Präsident persönlich von dem Bau finanziell profitiert habe.
Besucherzahlen und Bedeutung heute
- Das Monument zieht jährlich Tausende Touristen an.
- Besucher können mit einem Aufzug in den Kopf der Statue fahren und einen Panoramablick über Dakar genießen.
- Trotz der Kontroversen ist es zu einem wichtigen Symbol afrikanischer Identität und Stolz geworden.
Bild oben von Mariam auf Pixabay4
Erstellt mit chat gpt