Vor Reisen nach Mali wird gewarnt

Am 17. sowie am 22. September 2025 wird in Mali zu besonderer Vorsicht geraten; an beiden Tagen besteht erhöhte Anschlagsgefahr. Am 22. September 2025 findet im Stadtzentrum Bamakos zudem eine Militärparade statt. Es kann zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. 

  • Meiden Sie an beiden Tagen das Stadtzentrum Bamakos (insbesondere die Strecke der Militärparade) und sehen Sie von nicht notwendigen Fahrten ab.
  • Verhalten Sie sich besonders umsichtig und wachsam.
  • Tragen Sie jederzeit Identitätspapiere mit sich.
  • Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Sicherheitskräfte.
  • Halten Sie ihre Kommunikationsmittel stets einsatzbereit und verfolgen Sie aktiv die Lageentwicklung, auch in den lokalen Medien.
  • Achten Sie auf ausreichende Bevorratung.
  • Registrieren Sie sich in der Krisenvorsorgelisteexternal arrow icon des Auswärtigen Amts, wenn Sie sich aktuell in Mali aufhalten. Wenn Sie bereits registriert sind, kontrollieren Sie, ob Ihre Daten noch aktuell sind.

 

Terrorbedrohung

Im September 2024 ereigneten sich in der Hauptstadt Bamako terroristische Anschläge auf eine Gendarmerieschule in Faladié sowie einen Stützpunkt der malischen Armee in Sénou. Im Juli 2025 kam es zu koordinierten Angriffen auf militärische und zivile Ziele an verschiedenen Orten in Südmali.
Angesichts dieser Vorfälle wird auch in der Hauptstadt sowie in Südmali zu besonderer Vorsicht geraten.

  • Führen Sie stets einsatzfähige Kommunikationsmittel mit sich.
  • Meiden Sie Menschenansammlungen sowie Einrichtungen der malischen Sicherheitskräfte (z.b. Kasernen und andere militärische Anlagen) und Regierungsgebäude (z.B. Cité Administrative).

PM Auswärtiges Amt

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/299/vor-reisen-nach-mali-wird-gewarnt/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.