Im Rahmen seiner Politik zur Förderung des internen Tourismus und zur Sensibilisierung junger Menschen für den Reichtum des senegalesischen Naturerbes organisierte das Ministerium für Tourismus und Handwerk über die Direktion für Tourismusförderung an diesem Mittwoch einen Bildungsausflug im Guembeul Special Wildlife Reserve. liegt fünf Kilometer südlich von Saint-Louis.

Im Rahmen seiner Politik zur Förderung des internen Tourismus und zur Sensibilisierung junger Menschen für den Reichtum des senegalesischen Naturerbes organisierte das Ministerium für Tourismus und Handwerk über die Direktion für Tourismusförderung an diesem Mittwoch einen Bildungsausflug im Guembeul Special Wildlife Reserve. liegt fünf Kilometer südlich von Saint-Louis.
Diese Aktivität unter dem Vorsitz des Ministers für Tourismus und Handwerk fand in Anwesenheit des Generalsekretärs des Ministeriums und seiner Delegation statt. Es ermöglichte den Kindern des Case des Tout-Petits, ein Eintauchen in das Herz der senegalesischen Artenvielfalt zu erleben. Durch die Trails des Reservats geführt, konnten die Kinder zahlreiche Tierarten wie Mangusten, Warzenschweine, Rote Affen (Patas), Füchse, Eichhörnchen und sogar Wüstenwarane beobachten, ohne dabei die beeindruckenden riesigen Landschildkröten zu vergessen, die mehr als hundert Jahre alt werden können.
Diese bereichernde Erfahrung ist Teil des integrativen und gerechten Ansatzes für den lokalen Tourismus, den das Ministerium entwickelt, um bei jungen Menschen eine bessere Kenntnis des Naturerbes zu fördern und eine starke pädagogische Verbindung mit dem Lehrplan herzustellen.
Am Ende des Besuchs wollte das Ministerium für Tourismus und Handwerk den Kindern seine volle Aufmerksamkeit zeigen, indem es ihnen Taschen, Armbänder zum Gedenken an diese Expedition sowie Snacks anbot, Symbole für das Engagement des Ministeriums für die Wohl, Bildung und Entwicklung jüngerer Generationen.
Das Naturschutzgebiet Guembeul, das seit 1986 als Ramsar-Gebiet eingestuft ist, ist nach wie vor weit mehr als ein einfacher Ort für Touristenbesuche: Es ist ein Schutzgebiet der Artenvielfalt, ein Zufluchtsort der Ruhe und ein Raum für tiefe Verbundenheit mit der Natur.
Das Ministerium für Tourismus und Handwerk bekräftigt mit dieser Initiative seinen Wunsch, den Tourismus schon in jungen Jahren zu einem Hebel für Bewusstsein, Bildung und nachhaltige Entwicklung zum Wohle aller Bürger zu machen.
PM MTA