Immer mehr Beschwerden zur Arbeit der deutschen Botschaft in Dakar

Die Deutsche Botschaft in Dakar ist die offizielle diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Senegal und Guinea-Bissau. Sie ist zuständig für konsularische Dienstleistungen, einschließlich der Erteilung von Schengen- und nationalen Visa für Antragstellende mit Wohnsitz in Senegal, Gambia, Cabo Verde und Guinea-Bissau .​

Erfahrungsberichte und Kritik

Einige Erfahrungsberichte im Internet werfen der Botschaft Korruption und unangemessenes Verhalten vor. So berichtet beispielsweise Dr. Ebrima Badjie, ein gambischer Menschenrechtsaktivist, von Bestechungsforderungen und unangemessenem Verhalten gegenüber Antragstellenden . Auch Ryyan Alshebl, ein syrischer Flüchtling und Bürgermeister in Deutschland, kritisierte in einer Fernsehsendung, dass sein Bruder 400 Euro für einen Termin bei der Botschaft zahlen musste, was er als korrupt bezeichnete .​ Zudem berichtet er von unangemessenem Verhalten, wie etwa der Forderung nach sexuellen Gefälligkeiten im Austausch für Visa.

Ein weiterer Erfahrungsbericht beschreibt die Schwierigkeiten einer Familie bei der Beantragung eines nationalen Visums für Deutschland. Trotz vollständiger Unterlagen und mehrerer Reisen zur Botschaft in Dakar kam es zu erheblichen Verzögerungen und Kommunikationsproblemen. Zudem wird von Problemen mit der senegalesischen Grenzpolizei berichtet, die offenbar versuchte, Schmiergeld zu erpressen.​

Anfragen an die deutsche Botschaft werden standartmäßig nur mit vorgefertigten Standartmails beantwortet. Detaillierte Antworten auf Fragen werden, wenn überhaupt, erst nach mehreren Mailanfragen gegeben. Ohne Termine bekommt man keinen Einlass in die Botschaft. Das gilt auch für deutsche Staatsbürger, die Probleme im Senegal haben. Termine, um ein 90-Tage-Visum zu beantragen gibt es nur auf dem „Schwarzmarkt“, woher diese Termine dann kommen ist unbekannt. Möglich ist, dass Mitarbeiter der Botschaft verfügbare Termine an sogenannte „Agenturen“ verkaufen.

Maßnahmen zur Korruptionsprävention

Die deutsche Botschaft in Dakar verweist auf ihrer offiziellen Webseite auf die Richtlinie zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung. Diese betont die Bedeutung eines integren, fairen und transparenten Verwaltungshandelns und untersagt ausdrücklich die Annahme von Belohnungen, persönlichen Geschenken oder sonstigen Vorteilen

Weitere Probleme

Ein Kontrollbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) aus dem Jahr 2024 weist auf datenschutzrechtliche Mängel in der Kommunikation der Botschaft hin. So wurde festgestellt, dass personenbezogene Daten teilweise unverschlüsselt per E-Mail an Vertrauensanwälte übermittelt wurden .​

Joachim Abel

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/118/immer-mehr-beschwerden-zur-arbeit-der-deutschen-botschaft-in-dakar/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.