Joachim Abel

Beiträge des Autors

Ministerrat vom 14. Mai 2025

Das Staatsoberhaupt, Seine Exzellenz, Herr Bassirou Diomaye Diakhar FAYE, leitete am Mittwoch, den 14. Mai 2025, die wöchentliche Sitzung des Ministerrats im Palast der Republik. Zu Beginn seiner Ansprache gratulierte der Präsident der Republik der katholischen Gemeinschaft herzlich zur Wahl des neuen Papstes, Papst Leo XIV., eines Mannes des Glaubens und der Offenheit, der seine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/176/ministerrat-vom-14-mai-2025/

Gold und Quecksilber im Senegal: Reichtum mit Risiko

Der Senegal ist nicht nur für seine politischen Stabilität und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für seine reichen Bodenschätze – allen voran Gold. Insbesondere im Südosten des Landes, in der Region Kédougou, hat sich in den letzten Jahren der Kleinbergbau (Artisanal and Small-Scale Gold Mining, ASGM) rasant ausgebreitet. Dieser Sektor bietet vielen Menschen eine wirtschaftliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/174/gold-und-quecksilber-im-senegal-reichtum-mit-risiko/

Gebäudeeinstürze in Dakar

Vor etwa fünf Tagen stürzte ein fünfstöckiges Gebäude im Stadtteil Almadies ein. Das Ereignis wurde von einem Passanten gefilmt und verbreitete sich schnell in den sozialen Medien. Die Behörden haben bisher keine offiziellen Angaben zur Ursache des Einsturzes gemacht, und es ist unklar, wie viele Menschen sich zum Zeitpunkt des Unglücks im Gebäude befanden.FAZ.NET+1CGTN News+1bpb.de+3Facebook+3Facebook+3Facebook+1Facebook+1 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/171/gebaeudeeinstuerze-in-dakar/

Ministerrat vom 7. Mai 2025

Das Staatsoberhaupt, Seine Exzellenz, Herr Bassirou Diomaye Diakhar FAYE, leitete am Mittwoch, den 07. Mai 2025, die wöchentliche Sitzung des Ministerrats im Palast der Republik. Zu Beginn seiner Mitteilung sprach der Präsident der Republik Ministerpräsident Ousmane SONKO sein tiefstes Beileid und das der Mitglieder des Rates aus, nachdem sein Adjutant, Kommandant Pape Mignane NDONG, verstorben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/169/ministerrat-vom-7-mai-2025/

Urlaub im Senegal Teil 1: Dakar und die Halbinsel Kap Verde

1. DAKAR, eine kosmopolitische Stadt Als Verwaltungs-, Politik-, Militär-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturmetropole ist Dakar mit mehr als 2,5 Millionen Einwohnern eine kosmopolitische Stadt, afrikanisch und europäisch zugleich. Hauptattraktionen: Der Präsidentenpalast – das IFAN-Museum (das den Künsten und Traditionen Westafrikas gewidmet ist) – die Märkte von Sandaga, Tilène (die typischsten) Märkte, die man sich nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/165/urlaub-im-senegal-teil-1-dakar-und-die-halbinsel-kap-verde/

Schwerer Gebäudeeinsturz in Dakar

Am 8. Mai 2025 ereignete sich in Dakar, der Hauptstadt Senegals, ein schwerer Gebäudeeinsturz. Ein fünfstöckiges Gebäude im Stadtteil Almadies stürzte ein. Berichte über die genaue Zahl der Todesopfer und Verletzten variieren, und offizielle Angaben stehen noch aus. Rettungskräfte sind weiterhin im Einsatz, um mögliche Überlebende aus den Trümmern zu bergen.Log in or sign up …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/161/schwerer-gebaeudeeinsturz-in-dakar/

Beach-Soccer-WM: Senegal hat mit makelloser Bilanz das Viertelfinale erreicht

Italien und Spanien hielten dem Druck stand – wie echte Gladiatoren. Josep Jr und Gianmarco Genovali glänzten beim Zu-null-Sieg der Azzurri unter Emiliano Del Duca, der Italien souverän ins Viertelfinale der FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft Seychellen 2025™ brachte. Kuman und Ramy Saghdani führten unterdessen die Roja von Cristian Mendez in die Runde der letzten Acht. An anderer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/159/beach-soccer-wm-senegal-hat-mit-makelloser-bilanz-das-viertelfinale-erreicht/

LNG-Projekt gefährdet Fischerei – Senegal und Mauretanien gehören jetzt auch zu den Flüssigerdgas-Exporteuren

Das Großprojekt „Greater Tortue Ahmeyim“ (GTA), ein gemeinsames Flüssigerdgas-Vorhaben von Senegal und Mauretanien, hat mit der Förderung begonnen. Internationale Konzerne wie BP und Kosmos Energy betreiben die Offshore-Plattform an der Grenze beider Länder. Schon im ersten Jahr sollen über 2,5 Millionen Tonnen LNG exportiert werden. Während die Regierungen auf wirtschaftliche Impulse hoffen, schlagen Umwelt- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/157/lng-projekt-gefaehrdet-fischerei-senegal-und-mauretanien-gehoeren-jetzt-auch-zu-den-fluessigerdgas-exporteuren/

Ländliche Schulen im Senegal ohne Strom / Licht, Wasser, Toiletten – Zenaga Foundation zeigt mit Green School-Projekten konkrete Lösungen

Viele Schulen im ländlichen Senegal haben keinen Zugang zu Strom, Wasser oder Toiletten. Klassenzimmer bestehen zum Teil nur aus einfachen Bastmatten und sind in der Regenzeit nicht nutzbar. Besonders für Mädchen stellt der Schulalltag unter diesen Bedingungen eine Herausforderung dar. Im Rahmen einer Projektreise vom 11. bis 18. April 2025 besuchte Kai Zimmermann, Vertreter der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/154/laendliche-schulen-im-senegal-ohne-strom-licht-wasser-toiletten-zenaga-foundation-zeigt-mit-green-school-projekten-konkrete-loesungen/

Gefährliche Hoffnung: Warum immer mehr Menschen vom Senegal zu den Kanarischen Inseln flüchten

Im Jahr 2024 erreichten über 46.800 Migrantinnen und Migranten die Kanarischen Inseln – ein neuer Höchststand und ein Anstieg von etwa 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein erheblicher Teil dieser Menschen stammt aus dem Senegal, einem Land, das zunehmend mit wirtschaftlichen Herausforderungen, Perspektivlosigkeit und politischer Unsicherheit konfrontiert ist.​ Ein tödlicher Weg über den Atlantik Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/150/gefaehrliche-hoffnung-warum-immer-mehr-menschen-vom-senegal-zu-den-kanarischen-inseln-fluechten/