Senegal ist international sehr dynamisch. Dies zeigt sich in den zahlreichen Aufgaben, die ihr in internationalen Gremien wie dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der ECOWAS, der NEPAD, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Frankophonie übertragen wurden.
Seine Verantwortung in der Afrikanischen Union (AU) über die NEPAD (Neue Partnerschaft für die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas) hat ihm die Möglichkeit gegeben, den Kontinent bei den verschiedenen Gipfeln der Europäischen Union-Afrika, China-Afrika und Indien-Afrika sowie bei den G7- und G20-Treffen zu vertreten.
Darüber hinaus engagiert sich Präsident Bassirou Diomaye Faye aktiv für die Stabilität der westafrikanischen Subregion (in Mali, Burkina Faso, Guinea-Bissau und anderswo in der Subregion).
Im Jahr 2015 wurde Senegal für eine zweijährige Amtszeit zum nichtständigen Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gewählt. Auf internationaler Ebene hat Senegal mit 188 von 193 Stimmen den Vorsitz im UN-Menschenrechtsrat inne, dem es angehört, was Senegal zu einem wichtigen Akteur im Konzert der Nationen macht.
PM