Ministerrat vom 23. Juli 2025

Das Staatsoberhaupt, Seine Exzellenz, Herr Bassirou Diomaye Diakhar FAYE, leitete an diesem Mittwoch, dem 23. Juli 2025, die wöchentliche Sitzung des Ministerrats im Palast der Republik.

Zu Beginn seiner Mitteilung teilte das Staatsoberhaupt dem Rat mit, dass er am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, die Eröffnungszeremonie der Arbeit der Nationalen Agenda für die Transformation von Hochschulbildung, Forschung und Innovation geleitet habe. Er sandte seine herzlichen Glückwünsche und Ermutigungen an den Minister für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, den Koordinator und die Mitglieder des Unterstützungsausschusses, an die gesamte Universitätsgemeinschaft in all ihren Komponenten für die begonnene inklusive Wiederaufbauarbeit. Dieser gemeinsame Wille und das kollektive patriotische Engagement werden es ermöglichen, auf der Grundlage unseres kulturellen Potenzials aufzubauen. Historische Errungenschaften und zwingende Neuorientierungen für eine Exzellenzuniversität, ein renoviertes und modernes Hochschul-, Forschungs- und Innovationssystem, das der Volkswirtschaft, dem sozialen Wandel und der Souveränität Senegals dient. Es ist in diesem Sinne und, Bis zur Vorlage der Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Konsultationen, deren Umsetzung er den Premierminister bat. Ohne Verzögerung der Notfallplan für die Fertigstellung von Baustellen, den Aufbau universitärer Infrastruktur und die Einstellung von Lehrkräften und Forschern in den nächsten drei Jahren, davon 500 ab 2025.

Dieser umfassende Plan muss von einem lokalen Überwachungssystem begleitet werden, das den Zuströmen neuer ein- und ausgehender Abiturienten entspricht. In diesem Zusammenhang forderte der Präsident der Republik den für Hochschulbildung zuständigen Minister auf, die Entwicklung der Virtuellen Universität Senegals und die Einrichtung von ISEPs in allen Regionen fortzusetzen. Darüber hinaus erinnerte er die für Hochschulbildung und Bildung zuständigen Minister daran, wie wichtig es sei, nach einer eingehenden Analyse der Ergebnisse von 2025 unverzüglich Überlegungen zur Reform der Prüfung des Abiturzeugnisses und des LMD-Systems einzuleiten und dabei die zu berücksichtigen Bedarf an Professionalisierung des nationalen Humankapitals und der Aufstieg digitaler Technologie, künstlicher Intelligenz sowie Wissenschaft und Technologie Ingenieurwesen und Mathematik (STEM). Darüber hinaus erinnerte er an die Dringlichkeit, im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften die inklusive Entwicklung von d’ abzuschließenEine nationale operative Forschungs – und Innovationspolitik, kohärent und prospektiv, im Einklang mit den Zielen der Vision „Senegal 2050“, unterstützt durch geeignete Finanzierungsmechanismen. In dieser Funktion unterstrich er die bemerkenswerte Stellung des Privatsektors, insbesondere privater Einrichtungen, bei der Entwicklung von Hochschulbildung und Forschung.

Das Staatsoberhaupt forderte daher alle Beteiligten in der Universitätsgemeinschaft auf, im Geiste eines ständigen Dialogs soziale Stabilität, Verantwortungsbewusstsein und aktive Solidarität, Qualität, Gerechtigkeit und die Exzellenz des Bildungs-, Wirtschafts- und Governance-Modells zu etablieren: finanzielle und Humanressourcen im Hinblick auf Mobilität in Hochschulbildung, Forschung und Innovation.

Der Präsident der Republik kam auf die Frage der strategischen Überwachung der kontrollierten Entwicklung des Hydrauliksektors zurück. Die Neuverhandlung und Unterzeichnung des neuen öffentlich-privaten Partnerschaftsvertrags für den Bau einer Entsalzungsanlage an der großen Küste mit der dazugehörigen elektrischen Infrastruktur und einer strategischen Akquisitionsbeteiligung des Staates zwischen dem Staat Senegal und der saudischen ACWA POWER Group markieren einen wichtigen Wendepunkt in unserer Option, einen souveränen, gerechten und wohlhabenden Senegal zu festigen. Dieser Akt stellt einen wichtigen Moment in der Transformation des Hydrauliksektors dar. Er gratulierte der saudischen Seite, der Regierung, insbesondere dem Premierminister, die gemäß der Präsidialrichtlinie n°0684/PR vom 13. Dezember 2024 für die Neuverhandlung von Verträgen, aber auch für die Überwachung und Überwachung der Zusammenarbeit und Partnerschaften mit den Golfstaaten verantwortlich ist. Er vergrößerte auch die d’-ArbeitBemerkenswertes Regierungsteam, das zum Abschluss des neuen Vertrags beigetragen hat und den für Hydraulik, Wirtschaft, Energie, Finanzen, Umwelt zuständigen Ministern und allen beteiligten Strukturen (insbesondere SONES und SENELEC) zu ihrer vorbildlichen Effizienz gratulierte. Er bat den Minister für Hydraulik und Sanitärversorgung, dafür zu sorgen, dass dieses hydraulische Projekt der neuesten Generation so schnell wie möglich gestartet wird, das für eine nachhaltige Verbesserung der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung in städtischen und stadtnahen Zentren – städtischen Gebieten, insbesondere der Einwohner – unerlässlich ist der Hauptstadt.

Gleichzeitig wies der Präsident der Republik die Regierung auf die Bedeutung und Dringlichkeit hin, die korrekte Trinkwasserversorgung der Bevölkerung in ländlichen Gebieten sicherzustellen:

  • Durch Beschleunigung der Erneuerung von Bohrlöchern, Wassertürmen und Netzen;
  • Durch die Verbesserung der inklusiven Steuerung von Bohrungen und anderen hydraulischen Infrastrukturen sowie der Kontinuität der Dienstleistungen in Bezug auf die verschiedenen Konzessionäre, deren Leistung regelmäßig bewertet werden muss.

Abschließend erinnerte er die Regierung an die Notwendigkeit, noch vor Jahresende den Gesetzentwurf zur Regulierungsbehörde für den Wassersektor als Teil der großen Reformen im Zusammenhang mit der Senegal-Vision 2050 zu verabschieden.

Das Staatsoberhaupt befasste sich mit der Frage des Schutzes militärischer Wegerechte. Senegal hat gerade am 17. Juli 2025 mit Gelassenheit und Verantwortungsbewusstsein alle zuvor von ausländischen Streitkräften besetzten militärischen Wegerechte wiedererlangt und damit ihrer ständigen Präsenz auf dem Staatsgebiet ein Ende gesetzt. Er teilte dem Rat mit, dass er am Samstag, dem 19. Juli 2025, einen Teil der befreiten Stätten besucht habe. Er gratulierte der Regierung und den senegalesischen Streitkräften zu den bemerkenswerten Antizipationsbemühungen, die es ermöglichten, im Rahmen der neuen Politik der militärischen Zusammenarbeit die volle Souveränität Senegals über das gesamte Staatsgebiet zurückzugewinnen. Er erinnerte an die entscheidende Natur dieses Schritts im Hinblick auf eine angemessene Aufteilung der freigewordenen Wegerechte entsprechend den Erfordernissen:

  • Verteidigung und nationale Sicherheit;
  • Förderung ihres wirtschaftlichen Potenzials im Rahmen der Einführung von Projekten und Programmen im Rahmen der Nationalen Transformationsagenda Vision Senegal 2050.

Der Präsident der Republik kam auf die Frage der Modernisierung von Märkten und Gewerbeflächen und der Umsetzung der Empfehlungen der Generalstaaten für Industrie, Handel und KMU zurück. Die Verbesserung der Bedingungen für die Organisation und Durchführung kommerzieller Aktivitäten muss für die Regierung weiterhin Priorität haben. Er forderte die für Handel und lokale Behörden zuständigen Minister auf, die Umsetzung von Projekten und Programmen zur Modernisierung von Märkten und Gewerbeflächen im gesamten Staatsgebiet zu beschleunigen. Er unterstrich die Dringlichkeit, bereits errichtete Dienstleistungsmärkte und Gewerbeflächen wie die von Tilleune in Ziguinchor in Betrieb zu nehmen und so die systematische Überprüfung der Katastrophenschutzanforderungen und die Angleichung insbesondere der Elektroinstallationen an den Standard sicherzustellen. Darüber hinaus forderte er den für Handel zuständigen Minister auf, sofort l’ einzuleitenAnwendung der Empfehlungen der Generalstaaten Industrie, Handel und KMU zur Modernisierung kommerzieller Anlagen. Darüber hinaus gab er Anweisungen, die Umsetzung des Nationalen Programms für den Bau von Speicher- und Erhaltungsinfrastrukturen zu beschleunigen, ein Programm, das gemeinsam mit dem nationalen Privatsektor entwickelt werden soll.

Im Rahmen seiner diplomatischen Agenda teilte das Staatsoberhaupt dem Rat mit, dass er am 25. Juli 2025 auf Einladung des Präsidenten des Ministerrats, Faure EYADEMA, einen Arbeitsbesuch in Togo unternehmen werde. Am Samstag, den 26. Juli 2025, wird er auf Einladung von Präsident Joseph Boakai an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag Liberias in Monrovia teilnehmen.

Der Premierminister, nachdem er an die alarmierenden Ergebnisse des Prüfungsberichts des Rechnungshofs über die öffentlichen Finanzen erinnert hatte, kündigte er dem Rat den Regierungsplan für die wirtschaftliche Erholung unseres Landes an, der der Öffentlichkeit und den Partnern im Rahmen einer Tagesordnung vorgelegt wird, die mitgeteilt wird später. Der Premierminister befasste sich mit der Frage der sozialen Gerechtigkeit, der territorialen Gerechtigkeit und der Beschleunigung der Strukturierung von Projekten in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Energie. Er betonte die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit und territorialer Gerechtigkeit, die einen wesentlichen Faktor des nationalen Zusammenhalts und der nachhaltigen Entwicklung darstellen. Anschließend äußerte er sein Anliegen, die sozialräumlichen Ungleichheiten und Ungleichgewichte zu korrigieren, denen Millionen von Bürgern ausgesetzt sind, insbesondere aufgrund von Arbeitslosigkeit, Armut, Isolation, Behinderung oder der Zugehörigkeit zu gefährdeten Gruppen wie Frauen und Kindern. Er bestand auf der Notwendigkeit, diese Ungleichheiten strukturell abzubauen.

Der Premierminister wies darauf hin, dass Gerechtigkeit nicht länger als eine Sozialpolitik unter anderen betrachtet werden dürfe. Es handelt sich nun ebenso wie die Umweltfrage um eine Querschnittsanforderung, die Ministerien, Gemeinden und öffentliche Stellen betrifft. Gerechtigkeit muss daher der Notwendigkeit gehorchen, eine gerechte Verteilung der Chancen, Ressourcen und Vorteile der öffentlichen Politik zu gewährleisten, und der Anforderung einer übergreifenden Beteiligung aller wirtschaftlichen und sozialen Akteure an der Umsetzung der durchgeführten Maßnahmen. Der Premierminister forderte schließlich jede Ministerabteilung auf, die Dimension „Equity“ in ihre sektorale Politik und in den Dialog mit allen Partnern zu integrieren. Er forderte den Minister für Familie und Solidarität auf, auf die vollständige Verwaltung der Gerechtigkeit durch ein National Social Equity Program (PNES) hinzuarbeiten, das darauf abzielt, Ungleichheiten zu verringern und l’ zu fördernEinbeziehung gefährdeter Bevölkerungsgruppen, die im Single National Register (RNU) und einem National Territorial Equity Program (PNET) identifiziert wurden, um Ungleichheiten zu korrigieren.

Bezüglich der Beschleunigung von Strukturierungsprojekten in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Energie wies der Premierminister darauf hin, dass es sich dabei einerseits um das Nationale Programm der Agropolen Senegals (PNDAS) und andererseits um zwei große Infrastrukturen in Senegal handele im Wasser- und Energiesektor: die Entsalzungsanlage Mamelles und der Wasserkraftwerksdamm Sambangalou. Diese Projekte haben ein gemeinsames Ziel: unsere wirtschaftliche Souveränität zu stärken, den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen zu sichern und neue Beschäftigungs- und Industrialisierungsperspektiven im gesamten Gebiet zu bieten. Das Nationale Programm der Agropolen Senegals (PNDAS) zielt darauf ab, agroindustrielle Zentren mit hohem Potenzial zu entwickeln, indem landwirtschaftliche Produktion, lokale Verarbeitung und Schaffung von Arbeitsplätzen mit der Einrichtung von fünf Agropolen und einer ausgewogenen Abdeckung des Staatsgebiets kombiniert werden.

Bisher werden die Agropole Süd (Ziguinchor, Kolda) und Zentrum (Kaolack, Fatick, Kaffrine) umgesetzt, wobei erhebliche Finanzmittel vom Staat, der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB), der Bank für Islamische Entwicklung (IDB) und der Europäischen Union mobilisiert werden Union (EU) und die belgische Agentur für internationale Zusammenarbeit (ENABEL). Diese beiden Agropole stellen bereits mehr als 160 Milliarden FCFA an Investitionen dar und zielen darauf ab, mehr als 350.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Agropole Nord, deren Kosten auf fast 184 Milliarden FCFA geschätzt werden, profitierte von einer ersten Zusage der ADB. Die seit 2024 vorgelegte zusätzliche Finanzierungsvereinbarung mit der IDB (57 Milliarden FCFA) bleibt jedoch nicht unterzeichnet, was ihren Start verlangsamt. Über Finanzierungsfragen hinaus sind mehrere Faktoren zu beachten, nämlich die Steuerung des nationalen und regionalen Systems, die Rekrutierung strategischer Partner und die landwirtschaftliche Versorgung. Der Premierminister bat die für Industrie und Landwirtschaft zuständigen Minister, eine vollständige Überprüfung der Fortschritte und der betrieblichen Zwänge vorzunehmen und bis spätestens 25. August 2025 einen detaillierten Bericht zu erstellen.

Die Entsalzungsanlage Mamelles ist angesichts der zunehmenden Belastung der Trinkwasserressourcen in Dakar von größter Bedeutung. Ziel ist es, bis zu 100.000 m³ Wasser/Tag zu produzieren. Bis heute wird die Fortschrittsrate auf 78% geschätzt, und die Arbeiten an den Verteilernetzen sind in mehreren Bereichen der Hauptstadt bereits in vollem Gange.

Das Wasserkraftwerk Sambangalou, ein regionales Projekt unter der Leitung der OMVG, soll 128 MW für die Mitgliedstaaten produzieren. Der Fortschritt der Arbeiten liegt derzeit bei 38%, der des Tiefbaus ruht jedoch seit März 2024.

Der Premierminister forderte die für Wirtschaft und Planung, Finanzen, Hydraulik, Energie, Landwirtschaft und Industrie zuständigen Minister auf, konzertiert an der Ermittlung kurzfristiger Lösungen (Zahlung, Haushaltsschiedsgerichtsbarkeit, Vertragsgestaltung) zu arbeiten, die vor September vorgelegt werden sollen 15 und die Einrichtung einer verstärkten Überwachung, unterstützt vom BOCS. Abschließend bestand er auf einer kollektiven Mobilisierung, um die Projekte wirksam wieder in Gang zu bringen und den berechtigten Erwartungen der Bevölkerung gerecht zu werden.

UNTER DEN MITTEILUNGEN DER MINISTER:

    • Der Minister für Wirtschaft, Planung und Zusammenarbeit hielt eine Mitteilung über Projektfinanzierung, Budgetierung und Schuldenstrategie;
    • Der Minister für Umwelt und ökologischen Wandel hat eine Mitteilung zur Vorbereitung der Wiederaufforstungskampagne 2025 und zum Startwochenende der Kampagne am 2. und 3. August 2025 verfasst;
    • Der Minister für Hydraulik und Sanitärversorgung hielt einen Vortrag über die wöchentliche Hochwassermanagementsituation;
      • Der Minister für Kommunikation, Telekommunikation und digitale Angelegenheiten hat durch den Einsatz des E-Mail-Management-Tools (SENGEC) eine Mitteilung über die digitale Strategie Senegals verfasst.

      GEMÄSS GESETZGEBUNGS- UND REGULIERUNGSTEXTEN

      Der Rat hat Folgendes geprüft und angenommen:

      • Der Entwurf des Sportgesetzes zum Gesetz über körperliche und sportliche Aktivitäten.

      IM RAHMEN EINZELNER MASSNAHMEN

      Der Präsident der Republik hat folgende Beschlüsse gefasst:

      Untersteht dem Ministerium für Umwelt und ökologischen Wandel :

      • Oberst Momar SOW, Kurator für Nationalparks, Gehaltsnummer n°614 827/D, wird zum Direktor für gemeinschaftliche Meeresschutzgebiete ernannt und ersetzt Oberst Mamadou SIDIBE.

      Dem Ministerium für Kommunikation, Telekommunikation und Digitales unterstellt:

      • Abdoul Aziz ZOUMAROU, Experte für internationales Projektmanagement und technologische Innovation, wird zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Télédiffusion du Sénegal (TDS) ernannt und ersetzt Herrn El Hadji Ibrahima Ndiaye.

      Untersteht dem Ministerium für Gesundheit und soziales Handeln

      • Herr Alassane DIALLO, Finanzexperte, wird zum Direktor für allgemeine Verwaltung und Ausrüstung im Ministerium für Gesundheit und soziales Handeln ernannt und ersetzt Herrn Ousseynou Ngom.

      Untersteht dem Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und Beziehungen zu Institutionen

      • Frau Ramatoulaye NIANG, Inspektorin für Arbeit und soziale Sicherheit, Gehaltsnummer Nr. 606 931/E, zuvor Direktorin für Arbeitsbeziehungen und Berufsverbände, wird zum Generaldirektor für Arbeit und soziale Sicherheit ernannt und ersetzt Herrn Karim CISSE, der in andere Funktionen berufen wurde.
      • Herr Mouhamed Mactar LOUM, Inspektor für Arbeit und soziale Sicherheit, Gehaltsnummer Nr. 604 462/J, zuvor Koordinator der Koordinierungseinheit für Arbeits – und Sozialversicherungsinspektionen bei der Generaldirektion für Arbeit und soziale Sicherheit, wird zum Direktor für Arbeitsbeziehungen und Berufsorganisationen ernannt und ersetzt Frau Ramatoulaye NIANG.

      Dem Ministerium für nationale Bildung unterstellt:

      • Herr Papa Malick NDAO, Hauptzivilverwalter einer außergewöhnlichen Klasse mit der Gehaltsnummer 516.360/M, wird zum Generalsekretär des Ministeriums für nationale Bildung ernannt, um Frau Khady Diop MBODJ zu ersetzen, die berechtigt ist, ihre Ansprüche auf eine Altersrente geltend zu machen.
      • Herr Omar BA, Berater für auswärtige Angelegenheiten, zuvor Leiter der Nahost-Abteilung der Direktion Asien, Pazifik und Naher Osten im Ministerium für afrikanische Integration und auswärtige Angelegenheiten, wird zum Generalsekretär des Islamischen Instituts von Dakar ernannt, vakante Position.

      Untersteht dem Ministerium für Mikrofinanzierung und Sozial- und Solidarwirtschaft

      • Frau Ndèye Déguène SOW, Zivilverwalterin, Gehaltsnummer 722 203/B zuvor Technische Beraterin der Abteilung Haushaltsplanung, wird zur Generalsekretärin des Ministeriums für Mikrofinanzierung und Sozial- und Solidarwirtschaft ernannt und ersetzt Herrn Gorgui NDIAYE.
      • Herr Amadou Tidiane DIALLO, Agraringenieur, Absolvent der ENSA de Thüttich, zuvor Direktor für Investitionen, Finanzierung und Portfolioüberwachung bei FONAMIF, wird zum Geschäftsführer des Nationalen Mikrofinanzfonds (FONAMIF) ernannt und ersetzt Frau Nicole Olga Edith MANSIS in andere Funktionen berufen.
      • Herr Papa Layti NDIAYE, Planungsberater, Nummer n° 601 494/H, wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats des Islamic Microfinance Development Fund (IMDF) ernannt.

      Untersteht dem Ministerium für Stadtplanung, lokale Behörden und Raumplanung

      • Herr Seydou TOUNKARA, Sachbearbeiter, wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der National Civil Status Agency (ANEC) im Ministerium für Stadtplanung, Territorialgemeinschaften und Raumplanung ernannt und ersetzt Herrn Samba SALL.
      • Herr Matar NDAO, Computeringenieur und Experte für Projektmanagement, wird zum Generaldirektor der National Civil Status Agency (ANEC) im Ministerium für Stadtplanung, Territorialgemeinschaften und Raumplanung ernannt und durch Herrn Aliou Ousmane SALL ersetzt.
      • Herr Papa Alioune DIOUF, Steuer- und Domäneninspektor, Bilanznummer Nr. 696.269/B, wird zum Generalsekretär im Ministerium für Stadtplanung, Territorialgemeinschaften und Raumplanung ernannt, vakante Position.
      • Herr Leyti NDIAYE, Territorialingenieur, Experte für Informationssysteme, Planung und Stadtplanung, wird zum Generalsekretär der Nationalen Agentur für Raumplanung (ANAT) im Ministerium für Stadtplanung, Territorialgemeinschaften und Raumplanung ernannt und ersetzt Herrn Ousmane SECK.
      • Herr Habib KANE, Rechtsanwalt, wird zum Vorstandsvorsitzenden des Nationalen Zentrums für lokalen öffentlichen Dienst und Ausbildung im Ministerium für Stadtplanung, lokale Behörden und Raumplanung ernannt und ersetzt Frau Maatham BA.

PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/238/ministerrat-vom-23-juli-2025/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.