Regierung will den illegalen Verkauf von Medikamenten und die illegale Ausübung medizinischer und chirurgischer Tätigkeiten im gesamten Staatsgebiet wirksam bekämpfen

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 nutzte der Präsident der Republik die Gelegenheit, die Regierung, insbesondere den Minister für Gesundheit und Soziales, an die dringende Notwendigkeit intensivierter Maßnahmen zur Modernisierung des Gesundheitssystems in all seinen Komponenten zu erinnern. Er betonte, wie wichtig es sei, der Krankheitsprävention als Leitprinzip der nationalen Gesundheitspolitik Priorität einzuräumen. Das Patientenmanagement müsse im Mittelpunkt der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems stehen.

In diesem Zusammenhang forderte er eine kohärente, komplementäre und optimierte Umsetzung der neuen senegalesischen Gesundheitskarte, die sowohl die Gesundheitsinfrastruktur und -einrichtungen als auch die Dienstleistungen und Pflegeangebote umfasst. Er betonte ferner, wie wichtig es sei, die Krankenhausreformen abzuschließen, die Qualität der Ausstattung und der medizinischen Einrichtungen kontinuierlich zu verbessern und die Funktionalität der Aufnahme- und Notfalldienste zu verbessern.

Das Staatsoberhaupt betonte die Notwendigkeit, die Behandlung chronischer Krankheiten (wie Nierenversagen und Krebs) zu verbessern, das erweiterte Impfprogramm wiederzubeleben und einen Fünfjahresplan für die Rekrutierung von Gesundheitspersonal im öffentlichen Gesundheitswesen vorzulegen, im Hinblick auf die schrittweise Öffnung und Modernisierung von Gesundheitseinrichtungen und -strukturen in allen Regionen Senegals.

Darüber hinaus wies er den Minister für Gesundheit und Soziales an, in Zusammenarbeit mit dem Minister für Inneres und öffentliche Sicherheit alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um den illegalen Verkauf von Medikamenten und die illegale Ausübung medizinischer und chirurgischer Tätigkeiten im gesamten Staatsgebiet wirksam zu bekämpfen.

In diesem Sinne wies er den Minister für Hochschulbildung, Forschung und Innovation sowie den Minister für Gesundheit und Soziales an, sich für eine bessere Aufsicht über die Ausbildungsstätten in den Bereichen Medizin, Pharmazie sowie Gesundheit und Soziales einzusetzen.

Der Präsident der Republik forderte die Regierung auf, den Fakultäten, Forschungs- und Ausbildungseinheiten im Bereich Medizin sowie den öffentlichen und privaten Ausbildungsstätten in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Gesundheitstechnik besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Er wies die Regierung an, die Funktionsfähigkeit der Universitätskliniken (z. B. CHU Fann und Dantec) zu verbessern, die Rekrutierungsbemühungen zu intensivieren und die Militärische Gesundheitsschule und den Armeegesundheitsdienst im Gesundheitswesen neu zu positionieren. Darüber hinaus beauftragte er den Minister für Gesundheit und Soziales, die Umstrukturierung und Entwicklung der Pharmaindustrie fortzusetzen, um Senegal zu einem führenden Pharmastandort in Afrika zu machen.

Zu diesem Zweck erinnerte er die Regierung an die dringende Notwendigkeit, die Aktivitäten der senegalesischen Arzneimittelregulierungsbehörde (ARP), der Nationalen Versorgungsapotheke (PNA) und der vom Pasteur-Institut in Dakar geleiteten Projekte angemessen zu überwachen, um die Impfstoff- und Arzneimittelsouveränität Senegals zu stärken. Zum Abschluss dieses Kapitels forderte er den Minister für Gesundheit und Soziales auf, mit relevanten Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um einvernehmliche Strategien zur Kontrolle der Gesundheitsausgaben und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Finanzierung des Gesundheitssystems zu entwickeln. Dies beinhaltet insbesondere die Beschleunigung der Digitalisierung von Gesundheitsdienstleistungen im Rahmen des Technological New Deal.

PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://senegalexpress.de/senegalexpress/113/regierung-will-den-illegalen-verkauf-von-medikamenten-und-die-illegale-ausuebung-medizinischer-und-chirurgischer-taetigkeiten-im-gesamten-staatsgebiet-wirksam-bekaempfen/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.